Führerscheinklassen  :  Mofa

Mofa

Mofaführerschein - Alles was man wissen sollte

Um ein Mofa bis max. 25 km/h fahren zu können, braucht man eine s.g. Prüfbescheinigung, auch bekannt als Mofaführerschein. Dieser umfasst eine Theorie-Prüfung sowie eine praktische und theoretische Ausbildung und kann mit 15 Jahren gemacht werden.


Personen, die vor dem 01. April 1965 geboren wurden, benötigen lediglich einen Reisepass oder Personalausweis, denn die Mofa-Prüfbescheinigung ist in den Motorradführerscheinklassen A, A1 und A2 sowie im Pkw-Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3) enthalten.
Die s.g. Prüfbescheinigung (Prüfungsschein) ist genau genommen weder ein Führerschein, noch eine Fahrerlaubnis. Dennoch ist "Mofaführerschein" der umgangssprachliche Begriff hierfür.